
Lease dein Wunsch-Bike, für nur ab 0,99 €/Tag
So funktioniert Bike-Leasing
Dein Weg zum Traumrad in 3 Schritten
Angebot anfordern
sparen

Maximale Ersparnis: Bis zu 40% weniger zahlen
Die Steuervorteile beim Bike-Leasing sind beeindruckend: Durch die Gehaltsumwandlung reduziert sich dein zu versteuerndes Einkommen. Das bedeutet konkret:
Beispielrechnung E-Bike (2.500€ UVP):
- Monatliche Rate vom Bruttolohn: ca. 69€
- Tatsächliche Kosten nach Steuerersparnis: ca. 40€
- Gesamt-Ersparnis: über 860€ (bei 36 Monaten Laufzeit)
Beispiel basiert auf 3.000€ Bruttogehalt, Steuerklasse 1
Zusätzliche Vorteile:
- Vollkasko-Versicherung meist inklusive
- Wartung und Reparaturen oft im Paket
- Flexible Laufzeiten von 12-48 Monaten
- Kaufoption am Ende der Laufzeit

Alle Leasing-Anbieter, ein Partner: Wir machen's einfach
Statt bei verschiedenen Anbietern anzufragen, wickelst du alles bequem über uns ab. Wir arbeiten mit allen großen Leasing-Gesellschaften zusammen:
Unsere Partner:
- JobRad (Marktführer mit größtem Netzwerk)
- Bikeleasing.de (schnelle Abwicklung, flexible Konditionen)
- BusinessBike (attraktive Raten für Unternehmen)
- Deutsche Dienstrad (traditioneller Anbieter mit Erfahrung)
- Lease-a-bike (innovative Lösungen für moderne Arbeitgeber)
Dein Vorteil: Wir finden automatisch den besten Anbieter für deine Situation und wickeln alles über eine einzige Plattform ab.

Für wen lohnt sich Bike-Leasing besonders?
Berufspendler:
Tägliche Fahrten zur Arbeit amortisieren sich schnell. E-Bike-Leasing macht aus lästigen Pendelstrecken entspannte, umweltfreundliche Fahrten.
Familien:
Mehrere Bikes gleichzeitig leasen und die ganze Familie mobil machen – ohne hohe Anschaffungskosten auf einmal.
Fitness-Enthusiasten:
Hochwertige E-Mountainbikes oder Trekking-Räder leasen, die beim Direktkauf das Budget sprengen würden.
Unternehmen:
Mitarbeiterbindung stärken und gleichzeitig Lohnnebenkosten optimieren – Bike-Leasing als Gehaltsextra ohne Mehrkosten.
Umweltbewusste:
Nachhaltige Mobilität fördern und dabei noch Geld sparen – perfekte Kombination aus Ökologie und Ökonomie.
Häufige Fragen zum Bike-Leasing beantwortet
Wie viel spare ich wirklich?
Mit Bike-Leasing kannst du bis zu 40% gegenüber dem normalen Kauf sparen. Die genaue Ersparnis hängt von deinem Gehalt und der Steuerklasse ab.
Darf ich das Bike auch privat fahren?
Selbstverständlich! Dein Leasing-Bike steht dir rund um die Uhr zur Verfügung – egal ob für den Arbeitsweg, Einkäufe oder Wochenendtouren.
Lohnt sich Bike-Leasing überhaupt?
Definitiv ja! Du sparst Geld durch Steuervorteile, tust etwas für deine Gesundheit und schonst die Umwelt. Dein Arbeitgeber hat kaum zusätzlichen Aufwand und du kommst günstig an ein hochwertiges Bike.
Mit welchen Anbietern arbeitet ihr zusammen?
Wir kooperieren mit allen großen Leasing-Gesellschaften: JobRad, Bikeleasing.de, BusinessBike, Deutsche Dienstrad, Lease-a-bike und weitere. So findest du garantiert den passenden Partner.
Was passiert bei Defekten am Bike?
Normale Wartung und Verschleiß sind deine Sache. Bei Garantiefällen innerhalb der ersten 24 Monate kümmern wir uns darum. Manche Leasing-Anbieter haben auch Service-Pakete im Angebot.
Welche Vorteile haben Arbeitgeber?
Unternehmen können die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und das betriebliche Gesundheitsmanagement fördern – bei minimalem Aufwand.

Steuerliche Details: So sparst du konkret
Gehaltsumwandlung verstehen:
Der Leasing-Betrag wird vor Berechnung von Lohnsteuer und Sozialabgaben vom Bruttolohn abgezogen. Das reduziert deine Steuerlast erheblich.
Geldwerter Vorteil:
Seit 2020 werden nur noch 0,25% des Listenpreises monatlich als geldwerter Vorteil versteuert – früher waren es 1%.
Beispiel Steuerersparnis:
Bei einem 3.000€ E-Bike und 42% Steuersatz sparst du monatlich ca. 52€ an Steuern und Sozialabgaben – das sind über 1.200€ in zwei Jahren!
Zusätzlicher Bonus:
Viele Arbeitgeber übernehmen das Leasing komplett als Gehaltsextra – dann entfallen sogar die 0,25% geldwerter Vorteil.

Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit
Umwelt schonen:
Jeder Kilometer mit dem E-Bike statt dem Auto spart CO2 und reduziert Verkehrslärm. Bike-Leasing macht nachhaltige Mobilität für jeden erschwinglich.
Gesundheit fördern:
Wer regelmäßig mit dem Rad unterwegs ist, merkt schnell die positiven Effekte: bessere Kondition, mehr Energie im Alltag und einfach ein gutes Körpergefühl. Das Schöne am E-Bike: Du kannst auch mal eine längere Tour wagen, ohne dir Sorgen zu machen, dass du auf halber Strecke schlapp machst.
Verkehrswende unterstützen:
Mehr Bikes auf den Straßen bedeuten weniger Staus und bessere Luftqualität in den Städten.
Wirtschaftlich sinnvoll:
Bike-Leasing ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch die intelligente Wahl – weniger Kosten, mehr Mobilität, bessere Gesundheit.